Herzlich Willkommen
auf den Seiten des Instituts für Gesellschaftsrecht und des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bilanz- und Steuerrecht
- Die ersten geplanten INUR-Veranstaltungen 2025 finden Sie hier.
- Informationen und Termine für das Vorbereitungsseminar finden Sie hier.
- Informationen und Termine für das Schwerpunktseminar finden Sie hier. Informationen zur Bearbeitung der Schwerpunktseminare finden Sie hier.
- Bibliotheksanfragen bitte per Mail an: post-bbs[at]uni-koeln.de senden.
- Weitere Termine und Fristen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.

Direktor

Lehrstuhlteam

Forschung

INUR

Institut für Gesellschaftsrecht

Lehre

LL.M.

Veranstaltungen

Stellungnahmen
Aktuelle Publikationen
Prof. Dr. Hennrichs
- KMU im untermotorisierten “Omnibus”, NZG 2025, 387 (zusammen mit Allgeier und Hommelhoff).
- Green-Bond-Prüfungen durch den Abschlussprüfer: Leistungen im Zusammenhang mit der Finanzierung des geprüften PIE?, WPg 2025, 238.
- Dualismus der Unternehmensbesteuerung und Mitunternehmerbesteuerung - Zu ausgewählten Empfehlungen der Expertenkommission zur Reform des Rechts der Unternehmensbesteuerung, Steuerrecht für Hannover!, Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des VFS Hannover, 2025, S. 389.
Prof. Dr. Pöschke
- Omnibus“-Vorschläge der Europäischen Kommission zur Änderung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), GmbHR 2025, R117
- Nach wie vor keine Umsetzung der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Bedeutung für betroffene Unternehmen, GmbHR 2025, R36
Dr. Riedel
- Entgeltliche und unentgeltliche Anteilsübertragung bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften – Zur Reichweite der Bruchteilsbetrachtung i.S.d. § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO und § 23 Abs. 1 Satz 4 EStG bei Gesellschaftsverbindlichkeiten, FR 2025, 586